Leben im Gleichgewicht von Gnade und Glaube: Folge 03

Shownotes

Hast du den Sinn von Gnade und Glauben vollständig verstanden? Christen, die Gnade betonen, neigen dazu zu glauben, dass Gott ihnen, sobald sie errettet sind, nach Belieben seinen Segen schenkt. Diejenigen, die den Glauben betonen, sind oft so auf Werke fixiert, dass sie glauben, die Bürde, Gott zum Handeln zu bewegen, liege auf ihren Schultern. Beides ist nicht richtig. Höre dir Andrews Lehre „Leben im Gleichgewicht von Gnade und Glauben” an und entdecke, wie du die ideale Kombination aus Gnade und Glauben in deinem Leben anwenden kannst!

https://www.andrewwommack.de/produkt/leben-im-gleichgewicht-von-gnade-und-glaube-buch/

Erfahre mehr über Andrew Wommack Ministries: https://www.AndrewWommack.de

Folge uns auf unseren Social Media-Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/AWM.DACH

Instagram: https://www.instagram.com/awmdeutsch/

Transkript anzeigen

00:00:04: Willkommen bei Gospel Truth mit Andrew Wamek, einer christlichen Leer-Sendung mit Schwerpunkt auf Gottes bedingungsloser Liebe und Gnade.

00:00:12: Wir verkündigen das Evangelium weltweit durch Fernsehsendungen und durch die Carous Bible Colleges.

00:00:18: Das Wort hat nun Andrew.

00:00:21: Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Gospel Truth.

00:00:25: Diese Woche haben wir begonnen über Leben im Gleichgewicht von Gnade und Glaube zu reden.

00:00:29: Das ist das erste Buch, das sich jemals veröffentlicht habe.

00:00:33: Und ich kann Ihnen sagen, es hat mein Leben und das Leben tausender und abertausender anderer Menschen vollkommen auf den Kopf gestellt.

00:00:40: Es ist einfach erstaunlich, wie der Leib Christi dazu neigt, in die Extreme zu gehen, auf Tangenten zu wandeln.

00:00:46: Und dennoch, das Wort Gottes befindet sich in absolutem Gleichgewicht.

00:00:50: Wir können nicht eine Wahrheit nehmen und die andere damit ausschließen, denn sonst entwickeln wir Irrlehren.

00:00:57: Irrlehre ist einfach nur eine Wahrheit, die eine andere ausschließt.

00:01:01: Wussten Sie, dass jede einzelne Konfession, die wir gerade im Leib Christi haben, im Grunde eine gewisse Aspekte Wahrheit vertritt?

00:01:08: Aber trotzdem gibt es so viel Spaltung untereinander, weil eine Wahrheit so weit geführt wird, dass absolute Extreme entstehen oder andere Wahrheiten damit ausgeschlossen werden.

00:01:17: Das führt zu Spaltung und Erlehre.

00:01:21: Im Leib Christi fokussiert man sich entweder auf das Wirken Gottes, also die Gnade, oder eben auf das eigene Handeln.

00:01:30: Also der Glaube.

00:01:31: Aber so oft werden die beiden einfach nicht kombiniert.

00:01:35: Aber um die übernatürliche Kraft Gottes im eigenen Leben wirklich zu empfangen,

00:01:40: müssen

00:01:40: wir verstehen, dass Gott uns aus Gnade bereits alles zur Verfügung gestellt hat.

00:01:45: Wir müssen es nur noch im Glauben ergreifen.

00:01:49: Vielleicht können Sie mit diesen Begriffen noch nicht allzu viel anfangen.

00:01:52: Aber

00:01:53: ich kann Ihnen versprechen, dass jeder einzelne Zuschauer und jede einzelne Zuschauerin verstehen sollte, worum es hier geht.

00:01:59: Sie können unglaublich viel Gutes daraus zähren, weshalb ich Sie bitten möchte, Ihr Herz zu öffnen und Gott zu erlauben, zu Ihnen zu sprechen.

00:02:07: Es könnte Ihr Leben verändern, so wie auch meines verändert worden ist.

00:02:11: In Epheser Kapitel II steht ein sehr bekannter Abschnitt der Bibel.

00:02:14: Aber wissen Sie, oftmals sind es gerade die Bibelstellen, die wir richtig gut kennen und schon so oft gehört haben, die wir im Grunde genau deshalb gar nicht verstehen.

00:02:23: Wir denken einfach nicht genügend über sie nach.

00:02:26: Aber in Epheser, Kapitel zwei Vers acht, heißt es, denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben und das nicht aus euch.

00:02:33: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.

00:02:39: Hier steht klipp und klar, dass wir aus Gnade durch Glauben errettet worden sind.

00:02:43: Sie wurden nicht allein aus Gnade gerettet.

00:02:46: Und ja, ich bin mir bewusst, dass es sich dabei meine wirklich gewagte für manche vielleicht auch schockierende Aussage handelt.

00:02:52: Lassen Sie mich einmal lesen, was zuvor in Vers.

00:02:55: V geschrieben steht.

00:02:56: Auch uns, die wir tot waren durch die Übertretungen, mit dem Christus lebendig gemacht, aus Gnade seid ihr errettet.

00:03:03: In diesem Kontext wird dieser Begriff also benutzt, um zu sagen, dass wir aus Gnade errettet wurden.

00:03:10: Es ist also nicht komplett falsch zu behaupten, dass wir aus Gnade errettet wurden, denn es ist wahrlich Gottes Gnade gewesen, die uns gerettet hat, aber es ist dennoch falsch anzunehmen, dass wir allein aus Gnade gerettet worden sind, denn so ist es nicht.

00:03:23: Wir sind gerettet aus Gnade durch Glauben.

00:03:26: Im gesamten Kontext wird es ins rechte Licht gerückt.

00:03:31: Lassen Sie mich Titus Kapitel zwei Vers elf aufschlagen.

00:03:34: Hier heißt es, denn die Gnade Gottes ist erschienen.

00:03:37: Die Heilbringend ist für alle Menschen.

00:03:41: Denken Sie einmal darüber nach, wenn allein Gnade retten würde, so wäre doch die ganze Menschheit der Rette, denn die Gnade Gottes, die Heilbringend, ist allen Menschen zuteil geworden.

00:03:52: Jedem einzelnen Menschen, der jemals auf diesem Planeten gelebt hat, ist die Gnade Gottes zuteil geworden, denn Gott hat sie offenbart.

00:04:00: Ich könnte jetzt vollkommen von Thema Abkommen, und das will ich nun wirklich nicht, aber lassen Sie mich festhalten, dass einige Menschen meinen, dass es an das Jahr nicht gerecht sei.

00:04:08: Immerhin gibt es Leute, die niemals von der Wahrheit gehört haben.

00:04:12: Aber vertrauen Sie mir, jeder Mensch hat genügend von Gott gesehen, um Rechenschaft ablegen zu können.

00:04:17: So steht es glasklar in Römer Kapitel I, Vers.

00:04:29: In Psalm XIX heißt es, die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes und die Ausdehnung verkündigt das Werk seiner Hände.

00:04:36: Es fließt die Rede.

00:04:37: Tag für Tag, Nacht für Nacht tut sich die Botschaft kund.

00:04:40: Es ist keine Rede und es sind keine Worte.

00:04:43: Es gibt keinen Ort auf dieser Erde, an dem deren Stimme unhörbar wäre.

00:04:49: Ich möchte dafür gar nicht mehr Zeit verwenden.

00:04:51: Aber

00:04:51: die Heilbringende Gnade Gottes ist zu jedem Menschen gekommen.

00:04:56: Wenn Gnade alleine Rettung bringen würde, dann wäre auch jeder einzelne Mensch errettet.

00:05:02: Aber offensichtlich ist dem nicht so.

00:05:04: Jesus selbst hat gesagt, dass mehr Menschen die Errettung ablehnen, als annehmen werden.

00:05:11: Jesus hat also selbst prophezeit und offenbart, dass nicht alle Menschen errettet sind oder errettet werden.

00:05:19: Warum?

00:05:20: Weil Gnade allein keine Errettung in sich birgt.

00:05:23: Wenn es nur um Gnade gehen würde, dann wäre jeder einzelne Mensch errettet.

00:05:28: Aber Errettung kommt nur aus Gnade durch Glauben.

00:05:31: Sie müssen Glauben aufbringen.

00:05:33: Sie müssen sich ausstrecken, empfangen, ergreifen und festhalten, was Gott ihn zur Verfügung gestellt hat.

00:05:41: Es gibt eine Unmenge an Menschen, die sich nach genau so einer authentischen Beziehung zu Gott sehnen, aber all diesen Lügen aus anderen Religionen auf den Leim gegangen sind.

00:05:53: Wissen

00:05:53: Sie, es gibt Menschen, die glauben, dass sie heilsgewissheit erlangen, wenn sie andere im Namen von Allah umbringen?

00:06:00: Das ist eine Lüge.

00:06:02: Das entspricht nicht der Wahrheit.

00:06:05: Ja, einige sind der Ansicht, ich dürfte das nicht so radikal formulieren.

00:06:09: Tja, das tue ich aber, denn es ist einfach nicht wahr.

00:06:12: Ich sage es Ihnen, ich bin deswegen schon aus Fernsehsendern geflogen.

00:06:15: In manchen Nationen ist dieses Programm verboten.

00:06:18: Da wurde meine Sendung aufgrund solcher Aussagen aus dem Programm genommen, aber es ist einfach die Wahrheit.

00:06:23: Denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden sollen.

00:06:27: Apostelgeschichte Kapitel IV.

00:06:30: Jesus selbst hat gesagt, er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben.

00:06:34: Niemand kommt zum Vater außer durch ihn.

00:06:36: Es gibt nur einen Weg zu Gott, und das ist durch Jesus Christus.

00:06:41: Es gibt nicht mehrere Wege zu Gott.

00:06:43: Es gibt einen Weg.

00:06:45: Und Menschen, die behaupten, es würde auf verschiedenen Wegen gehen, verstehen die Heiligkeit Gottes nicht.

00:06:50: Sie haben keine Ahnung, wie schwerwiegend unsere Sünde eigentlich ist, wie groß die Trennung von Gott.

00:06:56: Und sie glauben, dass wir auf die eine oder andere Weise selbst den Preis für unsere Sünde bezahlen könnten, wenn wir einfach Gutes tun, irgendwelche Rituale ausüben und alles, was dazugehört.

00:07:06: Aber nichts davon schenkt uns die Errettung.

00:07:09: Sie können allein dann gerettet werden, wenn all ihre Sünde auf eine andere Person gelegt wird und diese ihre Strafe erleidet.

00:07:19: Jesus ist der Einzige, der das jemals getan hat und ihn ihn, müssen sie ihren Glauben legen.

00:07:25: Sie müssen empfangen, was Gott für sie getan hat.

00:07:28: denn es ist der einzige Weg zu Gott.

00:07:30: Ich könnte nur noch über dieses Thema sprechen, aber darum geht es mir heute nicht.

00:07:35: Es heißt, die Heilbringende Gnade Gottes ist allen Menschen erschienen.

00:07:38: Gottes Gnade ist jedem einzelnen Menschen auf diesem Planeten ersichtlich, aber sie wird abgelehnt.

00:07:44: Man glaubt an andere Dinge.

00:07:46: Die Menschen meinen, wenn ich doch nur in die Kirche gehe, mir den Kopf kahlrasigere, Geld sammle, ein safran-gelbes Gewand anziehe, bettle, mich selbst verleugne, im Lotus-Sitz verhaare und meditiere.

00:07:56: All diese Dinge.

00:07:57: Was auch immer.

00:07:58: Ich sage es Ihnen, nichts davon bringt auch nur irgendetwas.

00:08:04: Gottes Wahrheit über die Errettung ist jede Menschen erschienen, aber nicht alle haben positiv darauf reagiert.

00:08:10: Genau das ist es nämlich, was die Bibel Glauben nennt.

00:08:14: Stattdessen vertrauen die Leute auf Lügen, stützen sich auf andere Dinge und genau deshalb ist nicht jeder errettet.

00:08:20: Es ist also wirklich offensichtlich, dass Gnade allein nicht retten kann.

00:08:24: Sie müssen ihren Glauben in das bereits vollbrachte Werk Gottes legen.

00:08:28: Aber dabei dürfen sie die andere Seite der Medaille nicht unterschätzen.

00:08:31: Dort liegt dieselbe Wahrheit nur spiegelverkehrt und Glaube allein kann sie ebenso wenig retten.

00:08:37: Sie werden so oft Menschen hören, die behaupten, man muss nur Glauben haben.

00:08:40: Glaube bringt die Rettung.

00:08:43: Nun noch einmal, es ist bestimmt nicht falsch zu betonen, dass man nicht durch Werke gerettet wird, dass die eigene Heiligkeit nicht ausreicht, sondern dass es um unseren Glauben an das Werk von Jesus geht.

00:08:53: Es ist nichts falsch daran, bezog darauf zu nehmen, dass Glaube essentiell für die Errettung ist.

00:09:00: Lassen Sie uns mal den Römerbrief aufschlagen.

00:09:04: Ich habe ihn eine der vorherigen Sendungen bereits von Martin Luther erzählt.

00:09:08: Er empfiehnt damals seine Offenbarung, als er die Stufen im Vatikaner raufkrocht.

00:09:12: Er begriff, dass Glaube ein Teil der Errettung ist.

00:09:15: So heißt es in Römer, Kapitel drei, Vers sieben und zwanzig.

00:09:20: Wo bleibt nun das Römen?

00:09:22: Es ist ausgeschlossen, durch welches Gesetz, das der Werke, nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens.

00:09:28: So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird.

00:09:32: ohne Werke des Gesetzes.

00:09:33: Genau hier können Sie sehen, dass es in der Bibel heißt, wir sind gerechtfertigt.

00:09:37: Dieses Wort gerechtfertigt bedeutet, als gerecht anerkannt zu werden.

00:09:41: Frei von aller Schuld, frei von der Strafe, die an Sünde geknüpft ist.

00:09:45: Sie sind gerechtfertigt und zwar durch Glauben.

00:09:48: Es ist also nicht völlig falsch zu sagen, dass wir durch Glauben gerettet werden.

00:09:52: Aber dennoch ist es nicht korrekt davon auszugehen, dass Glaube allein retten könnte.

00:09:56: Denn Glaube eignet sich lediglich an, was Gott aus Gnade bereits zur Verfügung gestellt hat.

00:10:02: Gnade und Glaube stehen in einer abhängigen Beziehung zueinander.

00:10:06: Wenn sich jemals an einem Punkt kommt, an dem sie behaupten, es geht allein um Glaube, es geht allein um das, was ich tue, dann schließen sie die Gnade Gottes aus.

00:10:16: Und ich versichere Ihnen eines.

00:10:18: Sie bekommen absolut gar nichts, einfach nur, weil sie daran glauben.

00:10:23: Wenn Gottes aufs Gnade noch nicht zur Verfügung gestellt hat, dann kann es ihr Glaube auch nicht zu Tage bringen.

00:10:29: Wenn sie also jemals anfangen, Glauben zu betonen, ohne klarzustellen, dass Glaube lediglich das ergreift, was Gnade bereits zur Verfügung gestellt hat, dann ist dieser Glaube kein wirklicher Glaube mehr.

00:10:39: Das ist reine Gesetzlichkeit, Werke, Mühe, dass es eine alttestamentliche Denkweise und Jesus kam, um uns von genau dem frei zu setzen.

00:10:47: Ich habe Unmengen an Menschen getroffen, die ausgebrannt sind, weil sie sich so sehr auf Glauben festgefahren hatten, dass sie versucht haben, alles selbst zu vollbringen und die Güte Gottes seine Gnade und beim Herzlichkeit völlig außer Acht gelassen haben.

00:10:59: Und auf der anderen Seite gibt es so viele Menschen, die die Gnade Gottes nehmen und darüber reden, als ob ein souveräner Gott da oben einfach macht, was er will und wird darauf ja sowieso keinen Einfluss nehmen können.

00:11:09: Alles hängt ja an Gott, aber solch eine Einstellung zerstört unsere Antwort des Glaubens.

00:11:16: In der letzten Sendung habe ich Römer Kapitel fünf erst zwei vorgelesen, wo es heißt, dass wir durch Glauben Zugang zu Gnade Gottes haben.

00:11:25: Gottes Heilbringende Gnade ist zu allen Menschen gekommen, Titus zwei, elf.

00:11:30: Aber nicht alle Menschen können von dieser Gnade zähren, weil sie sie eben nicht durch Glauben zugänglich gemacht haben.

00:11:37: Gnade und Glaube wirken gemeinsam.

00:11:40: Nade ist, was Gott für uns getan hat, komplett unabhängig von uns.

00:11:45: Glaube ist unsere Reaktion auf das, was Gott für uns getan hat.

00:11:49: Die beiden müssen miteinander vereint werden.

00:11:51: Sie müssen in Beziehung zueinander stehen, sodass sie ihre volle Kraft entfalten können.

00:11:55: Lassen Sie mich Ihnen ein weiteres Beispiel dafür geben.

00:11:58: In Markus Kapitel elf lesen wir, wie Jesus den Feigenbaum verfluchte.

00:12:03: Und er vor alle Augen verwälgte.

00:12:06: Seine Jünger waren vollkommen schockiert über dieses Wunder.

00:12:09: Jesus hatte weder Salz gestreut.

00:12:11: Er hatte den Baum nicht gefällt.

00:12:13: Er hatte rein gar nichts getan.

00:12:15: Der Feigenbaum ging einfach vor ihnen ein.

00:12:17: Und als sie es sahen, erstaunten sie.

00:12:20: Und schauen sie sich einmal an, wie Jesus darauf reagierte.

00:12:23: In Markus Kapitel elf, vers, dreiundzwanzig heißt es, denn wahrlich, ich sage euch, wenn jemand zu diesem Berg spricht, hebe dich und wirft dich ins Meer.

00:12:31: Und in seinem Herzen nicht zweifelt, sondern glaubt, dass das, was er sagt, geschieht, so wird ihm zuteil werden, was immer er sagt.

00:12:40: Der nächste Vers ist wirklich besonders.

00:12:43: Hier steht, darum sage ich euch.

00:12:46: Alles, was ihr auch immer im Gebet erbittet, glaubt, dass ihr es empfängt.

00:12:52: So wird es euch zuteil werden.

00:12:55: Sehen Sie, hier wird uns eindeutig eine Verantwortung zu teilen.

00:12:58: Um zu empfangen, müssen wir glauben, und zwar sobald wir beten.

00:13:02: Und nicht erst, wenn wir es auch sehen.

00:13:04: So steht es hier geschrieben.

00:13:06: Wissen Sie, es gibt so viele Menschen, die einfach an die Souveränität Gottes glauben und meinen, dass Gott alles tun kann.

00:13:12: Sie wissen nur nicht, was er dann tatsächlich auch macht.

00:13:15: Sie glauben nicht an die Verheißungen, wenn es heißt, ich wünsche dir in allen Dingen Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlgeht.

00:13:21: Sie glauben nicht, dass das wirklich Gottes Wille ist.

00:13:24: Dabei kann es ja gar nicht eindeutiger sein.

00:13:26: Ich wünsche dir, das ist mein Wunsch für dich.

00:13:28: Ich wünsche dir in allen Dingen Wohlergehen und Gesundheit.

00:13:32: Trotzdem wird behauptet, nun ja, wir können den Willen Gottes ja niemals wirklich erfassen.

00:13:35: Doch das können sie.

00:13:36: Er hat es gerade eben offenbart.

00:13:38: Es ist sein Wille, dass es ihnen in allen Dingen Wohler geht und dass sie gesund sind.

00:13:42: Dennoch meinen diese Leute, wenn Gott möchte, dann kann er es doch einfach tun.

00:13:46: Wenn du willst, dann heile mich doch.

00:13:48: Manche gehen sogar so weit zu glauben, dass Jesus genauso gebetet hat, dass es nicht was Jesus gebetet hat.

00:13:54: Wenn sie einmal die Evangelien aufschlagen und sich sein Gebet im Garten Gezema näher anschauen, dann können sie es genau nachlesen.

00:14:00: Er sagt denn niemals her, wenn es doch dein Wille ist.

00:14:03: Er sagte, Herr hat doch nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe.

00:14:07: Anders formuliert brachte er ganz klar zum Ausdruck, Herr, ich hasse es.

00:14:10: Ich hasse, dass ich zu Sünde werden muss.

00:14:12: Ich hasse, dass ich all diesen Schmutz und diese Verunreinigung auf mich nehmen muss.

00:14:16: Gibt es irgendeinen anderen Weg?

00:14:18: Wenn ja, dann lasst diesen Kälchern mir vorübergehen.

00:14:20: Doch nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe.

00:14:23: Das war ein Gebet der Unterordnung.

00:14:24: Er gab seine persönlichen Vorstellungen zugunsten den seines Vaters auf.

00:14:29: Er sagt also keineswegs, Gott, ich weiß nicht, was dein Wille ist, aber wenn du meinst, dann mach halt mal.

00:14:34: Das ist eine vollkommene Fehlinterpretation.

00:14:38: Sie müssen wissen, was Gottes Wille ist, wenn Sie beten.

00:14:41: Es heißt hier in Markus, Elb, Vierundzwanzig, dass wir alles, was wir im Gebet erbitten empfangen werden, wenn wir daran glauben.

00:14:48: Hier wird unsere Unwissenheit vollkommen aus der Gleichung genommen.

00:14:53: Wenn Sie nicht wissen, was Gottes Wille ist, dann schlagen Sie sein Wort auf.

00:14:58: Suchen Sie nach Bibelstellen, die Ihnen Gottes Willen offenbaren, und sobald Sie wissen, was der Herr für Ihre Situation möchte, dann beten Sie und glauben Sie, dass Sie es auch genau dann empfangen werden.

00:15:08: Aber wenn Sie nur nach dem Motto beten, oh Herr, was auch immer Dein Wille ist, lass es geschehen, denn wird Sie das nirgends hinführen.

00:15:15: Sie müssen daran glauben, dass Sie auch empfangen werden.

00:15:17: Glauben Sie nicht erst, wenn Sie es vor sich sehen, sondern bereits, wenn Sie beten.

00:15:22: Dann sollen Sie es auch empfangen.

00:15:24: Sehen Sie, wir tragen die Verantwortung Gott schon zu glauben, während wir beten, zu glauben, dass wir auch genau dann empfangen werden.

00:15:34: Ich bin schon Leuten begegnet, die genau diesen Vers genommen und sich darauf festgefahren haben.

00:15:40: Wir müssen einfach nur glauben und wir bekommen, was auch immer wir uns wünschen.

00:15:46: Aber diese Einstellung trennt den Glauben komplett von Gottes Gnade.

00:15:54: Man kann durch seinen Glauben Gott nicht zum Handeln bewegen.

00:15:59: Das ist einfach nicht korrekt.

00:16:02: Solche Menschen sind mir in Arlington, Texas begegnet, wo ich auch aufgewachsen bin.

00:16:07: Dort traf ich eine Frau, die eine Art Bibelschule gegründet hatte.

00:16:11: Diese Schule wurde nur von ein paar wenigen Leuten besucht und eine ihrer Hauptbibelstellen war eben dieser Vers.

00:16:16: Dieser Leiteren wollte unbedingt daran glauben, dass ein bestimmter Pastor ihr Ehemann werden würde.

00:16:22: Es handelte sich dabei um einen berühmten Pastor, der bereits verheiratet war.

00:16:28: Aber sie nahm diesen Vers und behauptete felsenfest, was auch immer ich mir wünsche.

00:16:32: Und ich wünsche mit diesem Mann als mein Ehemann.

00:16:34: So wird das geschehen.

00:16:36: Es kümmerte sie überhaupt nicht, dass dieser Mann bereits verheiratet war.

00:16:41: Stattdessen

00:16:42: verfluchte sie seine Ehefrau und proklamierte den Tod über ihr.

00:16:46: Sie wollte die Frau einfach loswerden, denn sie war überzeugt, sie würde diesen einen Mann heiraten.

00:16:51: Sie ging sogar soweit, eine richtige Trauung mit ihren Bibelschülern zu veranstalten.

00:16:57: Ich glaube, sie trug sogar ein Hochzeitskleid und alles.

00:17:00: Natürlich war das eine reine Fahrt.

00:17:02: Der Breutigam war ja nicht einmal anwesend.

00:17:05: Er stimmte ja nichts von all dem zu.

00:17:07: Aber sie stützte sich tiefsten Herzens auf diesen Fers.

00:17:11: Alles, was ich ihm gebet, erbitte, soll mir zuteil werden.

00:17:14: Sie glaubte also, dass dieser berühmte Pasteur je ehemann werden würde.

00:17:18: heiratete ihn sozusagen im Geiste und wartete schlichtweg darauf, dass seine Ehefrau sterben und in beiden nichts mehr im Wege stehen würde.

00:17:27: Ohne Frage denken sich die meisten Zuschauer, dass das absolut verkehrt ist.

00:17:30: So etwas ist einfach irre.

00:17:32: Nun, wieso denn nicht?

00:17:33: Heißt es hier nicht, was auch immer?

00:17:35: Kann man sich das nicht einfach zurechtlegen und behaupten, dass der Ehepartner einer anderen Person darunter fällt?

00:17:40: Wenn ich vorhabe, eine Bank zu überfallen, mit einer Million Euro davon kommen und zu all dem auch noch nicht erwischt werden möchte, kann ich das dann nicht auch einfach zu dieser Stelle in Markus, Elf, Vierundzwanzig zählen?

00:17:51: Alles, was ich ihm gebeter bitte?

00:17:53: Dies ist mein Verlangen, also glaube ich, dass ich genau jetzt empfangen werde und so wird es auch sein.

00:17:57: Ich bringe es zu Tage.

00:17:59: Wissen Sie die meisten, die diese Sendung verfolgen?

00:18:04: Aber warum denn?

00:18:05: Heißt es nicht, was auch immer?

00:18:07: Wenn ich mir wünsche, Geld zu stehlen, ohne erwischt zu werden, wenn ich den Eheparten einer anderen Person haben möchte, ist das nicht Teil des, was auch immer?

00:18:16: Warum ist es denn so falsch?

00:18:18: Genau hier haben Sie den Grund.

00:18:21: Unser Glaube bewegt Gott nicht zu einem bestimmten Handel.

00:18:26: Glaube kann Gott nicht bewegen.

00:18:30: Glaube kann Gott ja nicht den Arm verdrehen.

00:18:32: und ihn zum Handeln zwingen.

00:18:35: Gott, genau hier hast du es gesagt.

00:18:37: Ich verlange also, dass du es auch tust.

00:18:42: Nein, Glaube ergreift lediglich das, was Gott in seiner Gnade bereits zur Verfügung gestellt hat.

00:18:51: Wenn Gott es aus seiner Gnade noch nicht bereitet hat, dann wird es der Glaube auch nicht zutage bringen.

00:18:57: Junge, das ist gewaltig.

00:18:59: Ich glaube, ich habe es zu Beginn der Sendung bereits erwähnt, aber ich selbst habe etwa zwanzig Jahre gebraucht, um all das herauszufinden, dass ich das heute so sagen kann, ist einfach gewaltig.

00:19:08: Glaube ergreift lediglich das, was Gott in seiner Gnade bereits zur Verfügung gestellt hat.

00:19:14: Wenn seine Gnade es nicht bereitet hat, dann kann es unser Glaube auch nicht zu Tage bringen.

00:19:18: Genau deshalb kann man sich Markus, elf, zwanzig, auch nicht einfach so hinbiegen.

00:19:22: Dass es auf einmal okay ist, den Ehepartner einer anderen Person zu verlangen, deren Mann oder Frau zu verfluchen und den Tod über sie zu wünschen.

00:19:29: Einfach nur, dass man dann freist zu heiraten.

00:19:32: Gott hat Eheprochenmord nicht durch sein Opfer für uns bereitgestellt.

00:19:35: Gnade hat diese Dinge nie für uns vorbereitet.

00:19:38: Gnade hat niemals im Sinn gehabt, dass wir stehen und mit eine Million Euro davon kommen.

00:19:43: Genau deshalb kann man Markus elf, vierundzwanzig nicht ergreifen und behaupten, weil ich mit meinem Mund bekenne und in meinem Herzen glaube, werde ich eine Bank ausrauben und damit davonkommen.

00:19:52: Ich kann nicht erwischt werden, denn ich proglamiere und glaube es nach Markus elf, vierundzwanzig.

00:19:57: Gott hat wir uns keinen Diebstahl vorbereitet, als er uns von aller Schuld befreite.

00:20:01: Gnade kann Gott nicht dazu zwingen, etwas zu vollbringen.

00:20:04: Gott hat uns bereits alles zur Verfügung gestellt durch das Opfer unseres Herrn Jesus Christus.

00:20:09: Genau das ist Gnade.

00:20:12: Alles, was Glaube macht, ist zu ergreifen, was diese Gnade bereits getan hat.

00:20:20: Junge, das ist gewaltig.

00:20:22: Und wissen Sie, als ich das einmal wirklich verinnerlicht hatte, wurde mir auch aller Druck genommen.

00:20:27: Denn es gab Zeiten, in denen ich fest davon überzeugt war, dass ich Gott zum Handeln bewegen musste.

00:20:32: Ich muss dafür sorgen, dass Gott mich halt.

00:20:34: Ich muss dafür sorgen, dass Gott mich segnen.

00:20:36: Ich muss dafür sorgen, dass Gott für mich handelt.

00:20:38: Aber ich durfte verstehen, dass Gott all das aus seiner Gnade bereits getan hatte.

00:20:42: Alle Gnade kam durch Jesus Christus.

00:20:45: So steht es in Johannes Kapitel eins.

00:20:47: Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.

00:20:51: Jesus war voller Gnade.

00:20:53: Weiter heißt es in Johannes eins sechzehn, dass wir von seiner Fülle Gnade um Gnade genommen haben.

00:21:01: Gott hat bereits alles durch seine Gnade freigesetzt und diese Gnade ist zu uns gekommen in Jesus Christus vor zweitausend Jahren, noch bevor sie und nicht geboren wurden, noch bevor sie und nicht jemals etwas Gutes oder Schlechtes haben tun können.

00:21:15: Noch bevor wir jemals einen Mangel verspürt haben, hat Gott diesen Mangel schon durch Jesus Christus ausgefüllt.

00:21:22: Nade ist zu uns Menschen gekommen durch Jesus Christus.

00:21:27: Wenn sie heute Heilung brauchen, dann sind sie durch seine Streben geheilt worden.

00:21:31: Das ist vor zweitausend Jahren passiert im Gerichtsaal von Herodes.

00:21:34: Wenn sie heute Errettung brauchen, dann ist das schon vor zweitausend Jahren für sie geschehen, als Jesus am Kreuz für sie starb, was auch immer sie brauchen.

00:21:43: Es ist bereits freigesetzt und durch Jesus zur Verfügung gestellt worden.

00:21:47: Jesus muss nicht erst heute auf unseren Mangel reagieren.

00:21:50: Er kannte allen Mangel schon lange davor.

00:21:54: Die Gnade Gottes hat jeglichen Mangel ausgefüllt, noch bevor sie den Mangel jemals verspüren konnten.

00:22:00: Und Glauben nimmt ihnen die Mühe und den Druck.

00:22:05: Glaube ist einfach nur meine positive Antwort auf das, was Gott in seine Gnade schon bereitet hat.

00:22:14: Glaube ergreift schlichtweg das, was Gott schon zur Verfügung gestellt hat.

00:22:19: Und genauso

00:22:19: wird mit der Druck genommen.

00:22:22: Mir geht es nicht darum, Gott zum Handeln zu bewegen.

00:22:25: Ich glaube, dass er bereits alles vollbracht hat und ich darf in diesem Wissen rohen.

00:22:29: Ich darf in der Gnade Gottes durch meinen Glauben Wurzeln schlagen.

00:22:34: Ich bin aus Gnade durch Glauben gerettet.

00:22:37: Nicht durch das ein oder das andere, sondern durch beide zusammen.

00:22:41: Ich

00:22:41: bin gerettet, weil Gott das vor zweitausend Jahren schon vollbracht hat, noch bevor ich je geboren wurde.

00:22:48: Und ich setze mein Glauben in das, was er bereits getan hat.

00:22:52: Junge, ich muss mir nichts mehr erkämpfen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.